top of page

Begehbare Bücher

Bücher begeistern Gert Gschwendtner schon seit seiner Kindheit. Er nutzte sie als Refugium, um aus Nöten zu entfliehen und als Tor zu parallelen Wirklichkeiten. Später entdeckte er die faszinierende Welt tibetischer Bücher. Mit ihren kunstvoll geschnitzten Buchdeckeln und dem wunderbar weichen Papier, werden sie nur zu besonderen Momenten und Ritualen entfaltet.  
 
Diese Inspiration prägt auch Gschwendtners „begehbare Bücher“ und Bilder. Mit einer Höhe von bis zu 1,80 Metern schaffen sie eine direkte, körperliche und geistige Interaktion zwischen Kunstwerk und Betrachter. Diese Leporello-artigen Werke lassen sich flexibel im Raum inszenieren und laden ein, Kunst aus einer völlig neuen Perspektive zu betrachten.​​

bottom of page