
27 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Allianzen | Gert Gschwendtner
Als Künstler sieht sich Gert Gschwendtner nicht nur als Schöpfer von Objekten, sondern als aktiven Teilnehmer an gesellschaftlichen Diskursen. Allianzen Meine künstlerischen Allianzen sind für mich eine Plattform, um neue Denkweisen anzustoßen und einen Beitrag zur Demokratie zu leisten. Ich glaube fest daran, dass Kunst die Macht hat, Menschen zu vereinen und einen Raum für den Austausch von Ideen und kulturellen Perspektiven zu schaffen. Als Künstler sehe ich mich nicht nur als Schöpfer von Objekten, sondern als aktiven Teilnehmer an gesellschaftlichen Diskursen. Kunststiftung GedankenBerg Der GedankenBerg befindet am Storchenbüel – auf einem Hügel in Sevelen. Hier, eingebettet in die herrliche Natur, gibt es 17 Installationen zu entdecken und zu betrachten. Gleichzeitig bietet der idyllische Rundweg viele Gelegenheiten zur inneren Einkehr. Geöffnet 1. April bis 31. Oktober Sonntag bis Montag von 09:00 bis 20:00 Uhr Adresse Storchenbüel CH-9475 Sevelen info@gedankenberg.ch www.gedankenberg.ch Hochwaldlabor Der Verein Hochwaldlabor wurde im Dezember 2009 gegründet. Er ist geschaffen als Arbeits- und Diskussionsplattform für Kunst, Philosophie und Gestaltung. Ebenso versteht er sich als interdisziplinäre Ergänzung zu universitären Strukturen und stellt die Verbindung her zwischen Kunst und Neurobiologie. Ziel des Hochwaldlabor ist es, durch die Kunst eine Verknüpfung von Sinnlichkeit und logischem Denken herzustellen. Visionen und Utopien werden entworfen und diese werden durch Kunstobjekte vermittelt. Dabei werden Untersuchungen der Wahrnehmung bedacht in Bezug auf biologische und soziokulturelle Voraussetzungen. Die Erfahrungen aus der Wahrnehmungsforschung lassen in Zukunft rationalere Bewertungsmethoden erwarten. Aus diesem Prozess heraus werden Kunstobjekte gestaltet und zur Diskussion gestellt. Adresse Bannholzstrasse, FL-9490 Vaduz T +41 081 785 22 01 post@hochwaldlabor.org www.hochwaldlabor.org
- Begreifbares Inhalt | Gert Gschwendtner
Begreifbares – Übersicht: Es gibt Kunstobjekte, die – ähnlich wie Handschmeichler – stets griffbereit sind. Egal, wo man sich befindet, lassen sich diese mobilen, geistigen Werkzeuge in kleinen oder großen Taschen mitführen. So sind sie jederzeit verfügbar und geben Impulse, die sich direkt auf den jeweiligen Moment beziehen. Damit wird der alte Anspruch, Kunst in den Alltag hereinzubringen bequem umgesetzt werden. Wie ein Taschenmesser ist das Kunstobjekt immer zur Hand und kann als Inspirationsquelle oder Entscheidungshilfe dienen. Taschenhimmel Brillen Hirnbürsten < zurück
- Atelier | Gert-Gschwendtner
Auf der Reise zum Verstehen Wer das Wort Kunst hört, denkt vielleicht an ein gerahmtes Bild an der Wand oder eine Skulptur. Doch Kunst ist weit mehr als bloße Dekoration. Kunst ist ein lebendiges Zwiegespräch, das all jenen offensteht, die dazu bereit sind. Seit Jahrzehnten unterstütze ich mit meinen Kunstobjekten, Humanismus und Menschenrechte und entlarve jene, die die Grundsätze der Demokratie und Humanität mit Füßen treten. Klingt das hochtrabend? Lassen Sie es mich erklären. In Manipur spannte ich einen Teppich auf, um einen neutralen Boden für zwei verfeindete Parteien zu schaffen. Als sie diesen kleinen Flecken betraten, entstand die Möglichkeit, in einem neuen Kontext zu sprechen. Letztendlich führte dies zu einem Friedensabkommen – fernab von genialer Pinselführung und komplexer Bildkomposition. Kunst ist nützlich und soll Ihnen einen konkreten Mehrwert bieten. Sie hilft, Probleme zu lösen, neue Wege zu finden, Gedanken schweifen zu lassen oder sich kritisch zu hinterfragen. Kunst ermöglicht es, komplexe Ideen aufzuschlüsseln und visuell darzustellen. Doch ein Gespräch erfordert immer zwei. Ich werde Ihnen nur ein paar Vorschläge machen, die Sie mit Ihren Gedanken weiterführen.